• Twitter
  • Facebook
  • Presse
  • Technik von xamoom
pingeb.org
  • Home
  • Sticker-Mail
  • Über uns
  • Karte
  • Kontakt
  • Menü Menü

Über Projekt Ingeborg

Wir stellen Künstlerinnen und Künstler aus Kärnten in Kärnten vor.

Über ganz Kärnten verteilte Projekt Ingeborg (kurz: pingeb.org) über 250 knallgelbe Sticker und 100 Bluetooth-Sender (so genannte iBeacons), die digitale Inhalte von Kunstschaffenden bereitstellen. Sie befinden sich in Banken, an Bushaltestellen, in Cafés, Bars Geschäften, Jugendzentren und Schulen.

Die Funktionsweise ist auf den Stickern dargestellt. Eine Karte auf der Website sowie Apps für Android und iPhones weisen den Weg zu den jeweiligen Orten. Alternativ dazu kann auch das mobile Portal am Handy aufgerufen werden: m.pingeb.org.

Die Nutzung ist einfach:

  1. App installieren.
  2. Am pingeb.org-Sticker  NFC-Handy auflegen oder QR-Code scannen.
  3. Oder das mobile Portal im Handy-Browser aufrufen: m.pingeb.org.

Ziele

Kunstschaffende aus Kärnten sollen mit Kostproben ihrer Arbeit in Kärnten bekannter werden. Wie alle sollten mehr über den kulturellen Reichtum unserer Region erfahren. Diese zufälligen Entdeckungen können überall passieren: beim Warten auf einen Bus oder in einer Bar.

Durch Links zu iTunes, Amazon sowie lokalen Buchhändlern will Projekt Ingeborg den Absatz digitaler Werke der teilnehmenden Kunstschaffenden fördern. Über Technik, die jeder hat, sollen mehr Menschen für Kunst aus der Region begeistert werden.

Projekt Ingeborg wurde von Bruno Hautzenberger und Georg Holzer in Klagenfurt 2012 gestartet. 2014 wurde aus dem Kulturprojekt ein Start-up namens xamoom.

Ortsbezogen und spannend

Projekt Ingeborg startete am 2. Juli 2012 mit 70 gemeinfreie E-Books (Urheberrecht bereits ausgelaufen) an 70 verschiedenen Orten in Klagenfurt verbreitet. Seit 1. August 2012 sind auf den Stickern AutorInnen oder MusikerInnen jeweils für ein bis zwei Wochen vertreten. Seit April 2015 ist das Projekt in ganz Kärnten präsent.

Die Audiostreams und E-Book-Downloads (Ausschnitte) von Projekt Ingeborg stehen ausschließlich mobil zur Verfügung. Während pingeb.org anders nur eine von vielen Websites wäre, wird so ein aktiver Akt der NutzerIn vorausgesetzt, der das Entdecken von Kunst einerseits mit Spaß verbindet und andererseits die Wertschätzung am kostenlosen Werk erhöht.

bachmann-stickerBisherige Erfolge

Der Name ist eine Reminiszenz an Ingeborg Bachmann. Der Starttermin wurde bewusst rund um die Tage der Deutschsprachigen Literatur gewählt, da zu dieser Zeit Literatur erhöhte Aufmerksamkeit genießt. Projekt Ingeborg durfte 2013 erstmals als offizieller Partner des ORF Kärnten alle Texte des Bachmannpreises in den öffentlichen Raum bringen.

2012 wurden wir im Rahmen von netidee.at der Internet Privatstiftung Austria ausgezeichnet und mit einer Förderung von 10.000 Euro bedacht. Diese Mittel investieren wir in die Softwareentwicklung sowie in weitere Projektstarts.

  • Mit Generaldirektor Willibald Cernko

  • Bruno bei der Pressekonferenz

  • Preisverleihung

  • Jubel!

  • Gala im Theater in der Josefstadt

  • After Show Party

ZurückWeiter
123456

Im Februar 2014 kam die größte Auszeichnung bis dato. Projekt Ingeborg wurde mit dem Bank Austria Kunstpreis, dem höchst dotierten Kunstpreis Österreichs, gewürdigt.

Technische Umsetzung

Projekt Ingeborg setzt auf die Technik des Klagenfurter Startups xamoom, das ortsbezogene Mobilfunkdienste für eine Reihe von Branchen – vom Tourismus über die Industrie bis ins Marketing – anbietet.

xamoom logo

Projektteam

DAN_0887

Die Idee zu dem Projekt entstand während ein paar Getränken im ehemaligen Jazz-Keller Kamot und resultiert aus der einfachen Frage: Was kann man mit Technik anstellen?

Warum es das Projekt gibt? Weil wir’s können. That’s it.

Technik von xamoom

Die Technik für Projekt Ingeborg kommt vom Klagenfurter Unternehmen xamoom GmbH. Das Location CMS ist sofort einsatzbereit, einfach zu nutzen und ist auch für Kulturinitiativen und kleine Museen nutzbar.

Apps

pingeb.org für iPhones

pingeb.org für Android

Newsletter

Like pingeb.org

Newsletter

Erhalten Sie E-Mails mit Hinweisen auf neue pingeb.org-Entdeckungen und zum Projekt. Sie können das Abo jederzeit wieder beenden.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Facebook

Apps

pingeb.org für iPhones

pingeb.org für Android

© pingeb.org | Ein Location Based Service von xamoom
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen