Hier finden Sie die Autorinnen und Autoren der Tage der deutschsprachigen Literatur 2014. Die Texte dürfen als E-Book erst veröffentlicht werden, wenn sie gelesen wurden.
Diese Seite aktualisiert sich laufend. Daher der Tipp: Setzten Sie sich doch in ihrem mobilen Browser ein Lesezeichen.
09 | Michael Fehr, Bern (CH)»Simeliberg« |
|
05 | Olga Flor, Graz (A)»Unter Platanen« |
|
10 | Romana Ganzoni, Celerina (CH)»Ignis Cool« |
|
11 | Katharina Gericke, Berlin (D)»DOWN DOWN DOWN – To The Queen Of Chinatown« |
|
06 | Anne-Kathrin Heier, Berlin (D)»Ichthys« |
|
04 | Gertraud Klemm, Pfaffenstätten (A)»Ujjayi« |
|
Karen Köhler, Hamburg (D)»Il Comandante« |
|
01 | Roman Marchel, südl. Waldviertel (A)»Die fröhlichen Pferde von Chauvet« |
|
Georg Petz, Graz (A)»Millefleurs« |
|
07 | Birgit Pölzl, Graz (A)» Maia« |
|
02 | Kerstin Preiwuß, Leipzig (D)»Ohne Titel« |
|
12 | Tex Rubinowitz, Wien (A/D)»Wir waren niemals hier« |
|
03 | Tobias Sommer, Bad Segeberg (D)»Steuerstrafakte« |
|
08 | Senthuran Varatharajah, Berlin (D)»Vor der Zunahme der Zeichen« |
Projekt Ingeborg wünscht allen Autorinnen und Autoren alles Gute sowie den Leserinnen und Lesern gute Unterhaltung!
Wichtiger Hinweis:Unter den Texten befinden sich auch E-Book-Dateien. Für iPhones und iPads empfehlen wir iBooks zum Lesen. Unter Android ist die App FB-Reader empfehlenswert. Mehr erfahren Sie in der Hilfe. |
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!